Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und verarbeiten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die hymelostraquinavora GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Kontaktdaten:
hymelostraquinavora GmbH
Berg-am-Laim-Straße 131
81673 München, Deutschland
Telefon: +49 512 68038987
E-Mail: info@hymelostraquinavora.com

Datenschutzbeauftragter

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" oder per E-Mail an datenschutz@hymelostraquinavora.com.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Altersvorsorgeplanung anbieten zu können. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets auf Basis einer Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

  • Stammdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum)
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Finanzdaten (Einkommen, Vermögensverhältnisse)
  • Vertragsdaten (Versicherungsverträge, Anlageprodukte)
  • Kommunikationsdaten (Beratungsprotokolle, E-Mail-Verkehr)
  • Nutzungsdaten (Website-Besuche, Klickverhalten)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit als Finanzdienstleister stehen. Dabei beachten wir stets den Grundsatz der Datensparsamkeit und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

  • Durchführung der Altersvorsorgeberatung und -planung
  • Erstellung individueller Finanzkonzepte
  • Verwaltung von Versicherungsverträgen und Anlageprodukten
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Basis einer rechtlichen Grundlage. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, die wir Ihnen nachfolgend erläutern.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungspflichten nach Handelsrecht).

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Direktwerbung, IT-Sicherheit).

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, eine Rechtsvorschrift dies vorsieht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Kategorien von Empfängern

  • Versicherungsunternehmen und Fondsgesellschaften
  • IT-Dienstleister und technische Serviceanbieter
  • Steuerberater und Rechtsanwälte
  • Aufsichtsbehörden und staatliche Stellen
  • Wirtschaftsprüfer und Revisionsgesellschaften

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.

Allgemeine Speicherdauer: Vertragsdaten werden in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Kommunikationsdaten werden normalerweise 3 Jahre gespeichert.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat antworten.

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten fordern
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung fordern
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder unseres Firmensitzes. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder unbefugter Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
  • Datensicherung und Backup-Systeme
  • Firewall und Virenschutz

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Zugriffsberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits
  • Incident-Response-Verfahren

9. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten
  • Analyse-Cookies: Helfen bei der Verbesserung der Website
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

hymelostraquinavora GmbH
Berg-am-Laim-Straße 131, 81673 München
Telefon: +49 512 68038987
E-Mail: info@hymelostraquinavora.com