Gemeinsame Studienprojekte

Entdecken Sie, wie unsere Studenten in Teams zusammenarbeiten und gemeinsam außergewöhnliche Ergebnisse im Bereich Finanzplanung erzielen

T1

Altersvorsorge-Strategien für Berufsanfänger

Unser Team aus fünf angehenden Finanzberatern entwickelte eine umfassende Strategie für die Altersvorsorge junger Berufstätiger. Durch intensive Zusammenarbeit und den Austausch verschiedener Perspektiven entstanden innovative Ansätze zur langfristigen Finanzplanung. Das Projekt zeigt, wie Teamarbeit zu besseren Lösungen führt, als sie einzelne Berater entwickeln könnten.

Team-Mitglieder:

Maria Schmidt
Thomas Weber
Anna Müller
Felix Koch
Lisa Bauer
T2

Risikomanagement in der Familienfinanzierung

Eine Gruppe von vier Studenten analysierte verschiedene Risikofaktoren bei der Finanzplanung für Familien. Durch die Bündelung ihrer individuellen Stärken - von der Versicherungsanalyse bis zur Immobilienfinanzierung - entwickelten sie ein ganzheitliches Beratungskonzept. Die Teamdynamik ermöglichte es, komplexe Finanzthemen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Team-Mitglieder:

David Fischer
Sarah Wagner
Michael Braun
Jennifer Schulz
T3

Nachhaltige Investmentstrategien

Ein interdisziplinäres Team von sechs Studenten erforschte nachhaltige Anlagestrategien und deren Auswirkungen auf langfristige Renditen. Durch die Kombination von Fachwissen aus verschiedenen Bereichen - von der Marktanalyse bis zur Nachhaltigkeitsbewertung - entstand eine innovative Herangehensweise an verantwortungsvolles Investieren. Das Projekt demonstriert die Kraft der Zusammenarbeit bei komplexen Finanzthemen.

Team-Mitglieder:

Robert Klein
Laura Hofmann
Marcus Wolf
Nina Zimmermann
Stefan Richter
Claudia Neumann

Gemeinsame Erfolge

Die Kraft der Zusammenarbeit zeigt sich in den beeindruckenden Ergebnissen unserer Studenten-Teams

24
Erfolgreiche Teamprojekte
Im Jahr 2025 abgeschlossene Gruppenarbeiten mit herausragenden Ergebnissen
96%
Zufriedenheitsrate
Studenten bewerten die Teamarbeit als bereichernd für ihr Lernerlebnis
5.2
Durchschnittliche Teamgröße
Optimal zusammengesetzte Teams für maximale Lerneffekte

"Die Zusammenarbeit mit meinem Team war eine der wertvollsten Erfahrungen meines Studiums. Wir haben nicht nur fachlich voneinander gelernt, sondern auch gelernt, wie man effektiv in einem professionellen Umfeld zusammenarbeitet. Die verschiedenen Perspektiven haben unser Projekt bereichert und zu Lösungen geführt, die keiner von uns allein hätte entwickeln können."

Studentin Maria Hoffmann
Maria Hoffmann
Absolventin 2025, Teamleiterin Projekt "Nachhaltige Investmentstrategien"